Kreisliga II in Höxter
Bericht vom 13.07.03 - Autor: Webmaster
Dieser zweite Kreisliga-Kampftag in Höxter war besonders für die Mädchen ein sehr erfolgreicher. Bis auf eine (!) Ausnahme platzierten sich alle weiblichen Starter des TV 1875 Paderborn auf dem Treppchen. Herausragend dabei Verena Reitemeier (U15 -52 kg), die ihre vier Kämpfe souverän gewann und den ersten Platz belegte. Drei Siege zum ersten Platz brauchte Pascal Czernoch (-42 kg) in der U11, der souverän zweimal durch Haltegriff und einmal mit Wurf gewann. Neben Pascal zeigten auch Mauritius Wulf (2. -26 kg) mit zwei Siegen über die Zeit, Julius Klössing mit drei Siegen durch Haltegriffe, sowie Raphael Klein (beide 3. -35 kg) ebenfalls mit zwei Siegen durch Haltegriff ihre gute Form. Zusammen mit Martin Teschendorf (1. +46 kg U11) holten diese vier 10 Punkte für die Pokalwertung und festigten ihre Führung. In der U13 herrschte diesmal mit je 3 Teilnehmern bei den Jungs und Mädchen Ebbe. Trotzdem holten Dominik Brett (1. -55 kg) mit drei Siegen, Julia Latzel (1. -36 kg), Saskia Bücker (1. -52 kg) mit zwei Siegen, Corinna Rump (2. -52 kg) und Timo Kramm (4. -32 kg) allesamt Podestplätze und Jan Klössing (-46 kg) verpasste ihn als Fünfter nach zwei Siegen nur knapp. Vielseitigkeit zeigte Dominik, der seine Kämpfe mit Haltegriff, Hebel und Wurf vollendete. 8 Punkte holten die Mädchen, was den ersten Platz bedeutet, 3,5 die Jungs, was etwas wenig ist verglichen mit den 10 vom ersten Kampftag. Regelrecht in den Boden rammte Christian Bentler (-66 kg) in der U15 seine Gegner. Drei mal Ippon, nach drei schönen Würfen, z.B. Kata-ashi-dori, bedeuteten den ersten Platz. Auch Valentin Kemling (-46 kg) mit einem dritten Platz nach zwei Siegen, Lucas Müller und Mario Peschka (beide -50 kg) als Zweiter und Dritter sowie Franz Jaspers (-35 kg) als Erster konnten durch sichere Siege überzeugen. Summa summarum ergab dies gute 12 Punkte, was Platz 2 hinter Höxter bedeutet. Bei den Mädchen konnten neben Verena auch alle anderen Starterinnen mit guten Ergebnissen aufwarten: Johanna Vielhaber (2. -40 kg), Julia Sandforth und Melanie Bendix (2. und 3. -44 kg), Lara Herrmann und Saskia Klein (1. und 2. -57 kg) und Kerstin Hötte (-63 kg) sorgten für satte 16 Punkte. Bei einem Vorsprung von 11,5 Punkten auf Borchen dürften sie den Pokal eigentlich schon sicher haben. Wie in der U13 gab es auch in der U 17 je 3 männlich und weibliche Starter. Und wieder gab es 5 Podestplätze zu feiern. Besonders erfolgreich waren diesmal Sebastian Schläfereit (-60 kg), der drei souveräne Siege, auch gegen ein Blaugurt, feiern konnte, sowie Sabrina Bobbert (-57 kg), die einen Sieg weniger benötigte. Der zweite Platz von Jan-Philipp Reske (-81 kg) sowie die dritten Plätze von Anna-Lena Dürkoop (-52 kg) und Timo Peschka (-55 kg) rundeten das gute Ergebnis ab. Die Mädchen verteidigten ihre Führung, haben allerdings nur noch 6 Punkte Vorsprung auf Detmold und Höxter. Die Jungs liegen mit ihren 10 Gesamtpunkten nur knapp hinter Borchen (13) und Neuhaus (12) und können sich noch Hoffnung auf einen Pokalgewinn machen. Diesen abschminken müssen sich wohl die Männer des TV. Obwohl Thomas Gerling (-81 kg) drei souveräne Siege durch Haltegriff, Ippon-seio-nage und De-ashi-barai errang und mit Hinblick auf die Landesliga Höxteraner und Neuhäuser in Schach halten konnte. Alexander Schmitz (-81 kg) verpatzte seinen ersten Kampf und verlor mit Haltegriff. Durch zwei Kraftleistungen in den darauf folgenden Kämpfen konnte er sich aber den dritten Platz sichern. Tai-otoshi, O-uchi-gari, Harai-goshi und Ura-nage waren die vier entscheidenden Würfe in den Kämpfen von Tobias Graf (-73 kg), wobei der letzte Wurf gegen ihn war, was den zweiten Platz bedeutete. Macht 6 Punkte für die Pokalwertung. 2 Punkte mehr holten die Damen. Anike Lockmann (-70 kg) konnte ihre Teamkameradin Julia Niemeyer besiegen und belegte vor ihr den zweiten Platz. In der Klasse -78 kg besiegte Daniela Glahn Melanie Kemper und stand vor ihr auf dem Treppchen. Mit 14,5 haben die Damen 7,5 Punkte Vorsprung auf Neuhaus und schicken sich an mit allen anderen Mädchen den totalen Triumph für den TV perfekt zu machen.
0 Kommentar(e) - 2647 mal gelesen